FAQ

meist gestellte Fragen

Neue Klienten FAQ

Wobei hilft mir die Beratung?

Durch die Einzelberatung können Sie Klarheit über Ihre Probleme, Ziele und Wünsche gewinnen und aktiv daran arbeiten. Sie hilft Ihnen dabei, neue Perspektiven auf Ihre Probleme einzunehmen sowie Ihre Ressourcen und Stärken zu entdecken und zu entwickeln. 
Ziel einer Einzelberatung ist es, Ihre Stärken und Ressourcen nicht nur zu entdecken und zu entwickeln, sondern diese auch gezielt einzusetzen. Die Beratung bietet Ihnen Hilfe beim Aufbau Ihres Selbstwertgefühls und Ihres Selbstbewusstseins. 


  • Klarheit über Probleme, Ziele und Wünsche 
  • Selbstwertgefühl, Selbstliebe und Selbstvertrauen steigern und aufbauen
  • neue Wege finden, um mit Stress und Angst besser umzugehen
  • neue Perspektiven auf Ihre Probleme und Herausforderungen
  • negative und selbstzerstörerische Muster und Gedanken durchbrechen
  • Ihr Leben verbessern möchten, aber nicht wissen, wo sie anfangen möchten
  • Trennungsschmerz verarbeiten
  • Aufbau und Verbesserung von Ressourcen und Stärken
  • Gezieltes Einsetzen von Stärken und Ressourcen 
  • berufliche Zufriedenheit steigern
  • Fähigkeiten zur Verbesserung der Beziehungen entwickeln
Was sind die Preise einer Beratung?

Einzelberatung:

60 Minuten 110 Euro

90 Minuten 160 Euro

Paarberatung:

60 Minuten 130 Euro

90 Minuten 190 Euro

Alle Preis sind inklusive Mehrwertsteuer.

Sieht mich jemand im Wartezimmer?

Um Ihnen eine größtmögliche Diskretion zu gewährleisten, achte ich darauf, dass es zu keinen Überschneidungen im Wartebereich kommt. Damit es zu keiner Begegnung kommt, baue ich zwischen meinen Sitzungen immer einen zeitlichen Puffer ein.

Bleibt, was wir besprechen, vertraulich?

Diskretion hat höchste Priorität. Die Inhalte der Sitzungen werden vertraulich behandelt. Dies wird auch vertraglich im Rahmen eines Beratungsvertrages vereinbart.

Ich unterliege der Schweigepflicht.


Zusätzlich: Die Beratungen erfolgen unabhängig von den Krankenkassen. Es werden keine Diagnosen in Ihrer Krankenkassenakte verzeichnet.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Über die Sitzungslänger entscheiden Sie: 
60 Minuten 
90 Minuten

Wie lange muss ich für einen Termin warten?

Um Ihre Probleme schnellstmöglich besprechen zu können, versuche  ich zeitnahe Termine zu vergeben. Die Erstsitzung ist innerhalb von 14 Tagen möglich.

Wie ist der Ablauf?

Step 1: Kostenloses telefonisches Vorgespräch
Wenn Sie sich für eine Beratung interessieren, kontaktieren Sie mich gerne telefonisch, per E-Mail oder direkt über das Kontaktformular.


Für eine erfolgreiche Beratung  ist es entscheidend, dass Sie sich bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater gut aufgehoben fühlen. In einem kostenlosen Telefongespräch können erste Fragen zum Ablauf geklärt werden. Bei dem Telefongespräch werde ich Sie grob nach Ihrem Thema fragen und Ihnen erste Terminvorschläge geben. 


Step 2: Erstgespräch in der Praxis oder Online

Bei der ersten Sitzung geht es um ein besseres Kennenlernen, um Ihre Erwartungen an die Beratung, darum, über welches Thema Sie sprechen möchten, und um die Ziele, die Sie erreichen möchten. Die Hauptthemen werden festgelegt, sodass diese in Folgesitzungen aufgearbeitet werden. Die Anzahl und Abstand der weiteren Termine werden ebenfalls in der Erstsitzung besprochen. 
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit nach der Erstsitzung entschieden haben, starten wir gemeinsam Ihren individuellen Prozess.


Step 3: Folgesitzungen – Ihr Prozess

Auch die Folgesitzung dauert in der Regel 60 Minuten (auf Wunsch 90 Minuten). Der Abstand zwischen den Folgesitzungen ist von Ihrem individuellen Anliegen abhängig, in der Regel eine bis mehrere Wochen. Bei vielen Anliegen reichen für einen Fortschritt bereits drei bis fünf Sitzungen. Sie bestimmen in welchen Abstand Sie kommen möchten. 

Wie oft muss ich zur Beratung kommen?

Die Sitzungen finden normalerweise in wöchentlichen Abständen statt. Sowohl die Länge als auch die Häufigkeit wird individuell auf Ihre Bedürfnissen zugeschnitten.

Da eine starke und positive Arbeitsbeziehung zwischen Klient und Beraterin sehr wichtig ist , wird eine wöchentliche Sitzungen zu Beginn der Beratung empfohlen.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Einzel- und Paarberatungen werden nicht von den Krankenkassen finanziert.
Dies hat jedoch für Sie den Vorteil:
– dass die Sitzungen unabhängig von den Krankenkassen erfolgen, sodass nichts in Ihrer Krankenkassenakte verzeichnet wird.
– Es werden also keine Diagnosen festgehalten.
kein monatelanges Warten auf einen Termin (Termine bereits innerhalb von 7 – 14 Tagen)

Ist eine Beratung auch online möglich?

Die Praxis ist für Sie zu weit? Sie würden aber gerne einen Termin vereinbaren?
Um Ihnen eine Terminrealisierung zu erleichtern, optimiere ich ständig mein Angebot. Ganz egal, wo sie wohnen,  vereinbaren Sie einen Termin, wann immer es Ihnen passt.

Ablauf:

  • Kontaktieren Sie mich per Mail oder telefonisch
  • Ich kläre vorab, ob sich Ihr Anliegen für die Online-Beratung eignet.
  • Sie überweisen 48 Stunden vor der Beratung das vereinbarte Honorar ganz bequem über Paypal oder per Banküberweisung.
  • Wir vereinbaren zeitnah einen Termin für die telefonische Beratung oder eine Beratung per Skype. 
Wie ist der Ablauf einer Online-Beratung?

1. Kontaktieren Sie mich (per Mail oder telefonisch).

Ich kläre vorab, ob sich Ihr Anliegen für die Online-Beratung eignet.

2. Wir vereinbaren zeitnah einen Termin für die telefonische Beratung oder eine Beratung per Skype.

3. Sie überweisen 48 Stunden vor der Beratung das vereinbarte Honorar ganz bequem über Paypal oder per Banküberweisung.

Was ist der Unterschied zwischen einer Psychotherapie und Beratung?

Während die Psychotherapie psychische Erkrankungen heilt, widmet sich die psychosoziale Beratung der Bewältigung von belastenden Lebenssituationen. Psychosoziale Beratung ist im Gegensatz zur Psychotherapie für geistig gesunde Menschen geeignet und bietet Unterstützung bei Lebenskrisen und kann so möglicherweise psychischen Erkrankungen vorbeugen, denn nach dem bio-psycho-sozialen Modell sind belastende Lebensereignisse eine Ursache von psychischen Erkrankungen.

Ich arbeite mit Menschen zusammen, die klinisch gesund sind und ihr geistiges Wohlbefinden verbessern und einen besseren Umgang mit Konflikten, Lebensthemen oder Blockaden erlernen möchten.

Sie sind für mich keine Patienten, sondern wertvolle Klienten. 

Wenn Ihr Partner nicht mitkommen möchte...

Auch wenn Ihr Partner nicht teilnehmen möchte, empfiehlt es sich alleine einen Prozess zu beginnen. Häufig haben Einzelsitzungen ebenso einen positiven Einfluss auf die gesamte Beziehung.

Was sind Ihre Stornierungsbedingungen?

Sollten Sie Ihren vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte mindestens 48 Stunden vorher ab. So ist dann in jedem Fall eine kostenfreie Absage möglich. Ansonsten wird Ihnen der volle Betrag der Sitzung in Rechnung gestellt. 

Wann sollten wir eine Paarberatung starten?

Gründe für eine Paarberatung: 

  • Es ist stiller geworden zwischen Ihnen und sie haben sich nichts (mehr) zu sagen.
  • Sie möchte wissen, ob Ihre Liebe noch eine Chance hat.
  • Sie haben immer wieder die gleichen Konflikte miteinander.
  • Ihre Gespräche drehen sich im Kreis und sie streiten sich oft.
  • Ihnen fehlt die Zeit zu zweit.
  • Sie haben Probleme, die Sie alleine nicht mehr lösen können.
  • Ihr Gesprächsversuch endet unweigerlich in einem neuen Streit.
  • Sie können nicht mehr richtig miteinander reden.
  • Sie haben die Lust auf das gemeinsame Leben verloren.
  • Sie haben es schwer miteinander, möchten sich aber nicht trennen.
  • Sie wollen an Ihrer Beziehung arbeiten und schauen was sie noch verbindet.
  • Sie wollen sich trennen, aber suchen nach einer gemeinsamen Lösung.
Was ist eine präventive Paarberatung?

Durch präventive Beratung lernen Sie und Ihr Partner, wie sie Probleme identifizieren und mit Konflikten umgehen können, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in Ihrer Ehe oder Beziehung unvermeidlich sind. Beide Partner lernen sich besser kennen und stärken ihre Beziehung, noch bevor die Beziehung durch Streit emotional vorbelastet wird. Die präventive Paarberatung ist auch für die Ehevorbereitung geeignet.

Eine voreheliche Beratung kann Paaren helfen, ein tieferes Verständnis füreinander zu erlangen und Unterschiede vor der Ehe auszugleichen.

Im Wesentlichen hilft Ihnen die voreheliche Beratung bei der Vorbereitung auf die Ehe.

online & Praxis

Jetzt Kontakt aufnehmen

Adresse

Beratungspraxis Köln Lindenthal Klosterstraße 27 │ 50931 Köln

Kontakt

Mobile: 0176 21659004
Instagram: happy place.meryem
Mail: hello@meryem-erkan.com

Öffnungszeiten

Nach telefonischer Vereinbarung.
Termine sind an Wochenenden sowie auch in den Abendstunden über die ganze Woche möglich.
Facetune_09-03-2022-10-34-28

Kontaktformular

    INFO

    Sollten Sie Ihren vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte mindestens 48 Stunden vorher ab. So ist dann in jedem Fall eine kostenfreie Absage möglich. Ansonsten wird Ihnen der volle Betrag der Sitzung in Rechnung gestellt.
    Die Einzel- und Paarberatungen werden nicht von den Krankenkassen finanziert. Dies hat jedoch für Sie den Vorteil, dass sie unabhängig von den Krankenkassen erfolgen, sodass nichts in Ihrer Krankenkassenakte verzeichnet wird. Es werden also keine Diagnosen festgehalten.
    Ich behandle keine psychischen Krankheiten oder Störungen. Sie sind für mich keine Patienten, sondern wertvolle Klienten.

    Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
    • Image
    • SKU
    • Rating
    • Price
    • Stock
    • Availability
    • Add to cart
    • Description
    • Content
    • Weight
    • Dimensions
    • Additional information
    • Attributes
    • Custom attributes
    • Custom fields
    Click outside to hide the compare bar
    Compare